Aktuelles

Am 21. Januar 2022 fuhr die Klasse 5a als erste der 5er-Klassen des Gymnasium Petrinum um 8:50 Uhr mit dem Bus zum Trainingsbergwerk in Recklinghausen. Freudig das Steigerlied trällernd, kam die Klasse nach einer kurzen…
Mehr
Das diesjährige Experten-Projekt in der Jahrgangsstufe 6 ist seit Beginn des zweiten Halbjahres unter der Leitung von Katrin Haas und Nadine Wiethoff in vollem Gange. Sechs interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich…
Mehr
Wir, die Klasse 6d von Frau Kisselbach und Frau Busse, konnten an einem mathematischen (und physikalischen) Projekt an der Ruhr-Uni Bochum teilnehmen. Es gab einiges zu entdecken, z.B. symmetrische Puzzle, Stationen zu…
Mehr
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Erfolg und besonderem Erfolg am Philosophischen Essaywettbewerb teilgenommen. Esmanur Kanoglu, Rita Voroshilova und Emil Wagner aus der Stufe EF…
Mehr
... hieß es am Samstag, 12.02.22, für unsere fleißigen ICDL-Prüflinge. Nach einer gemeinsamen kleinen Unterrichts- und Übungseinheit zum Thema „Serienbriefe bei WORD“ hatten die fast 20 Schüler:innen Gelegenheit, im Austausch…
Mehr
Im April 2018 wurde das Gymnasium Petrinum in den Kreis der weltweit etwa 200 Schulen aufgenommen, die an ihre Schülerinnen und Schüler das Exzellenzlabel CertiLingua verleihen können. Dieses bescheinigt herausragende mehrsprachige…
Mehr
Fünf SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 9, Q1 und Q2 konnten sich nach einer langen Zeit des Wartens endlich über ihre DELF-Diplome freuen. Die Prüfungen der Niveaustufen A2, B1 und B2 legten Luca Breidenstein (Jgst.…
Mehr
Am Montag wurde, wie in jedem Jahr der Jahrgangsstufe 6, ein Social Media Workshop durchgeführt. Dieser war dazu da, uns einmal vor Augen zu führen, welche guten und schlechten Seiten der Social Media es gibt. Lars Lichtenberg…
Mehr
Was geschieht, wenn aus einer kleinen Streiterei, aus einer schwelenden Eifersucht auf ein Gesangstalent oder aus Missgunst gegenüber einer Freundin Demütigungen und Beschimpfungen im (Schul-)Alltag werden, wenn Ausgrenzungen…
Mehr
Den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee, der seit 2005 durch die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ ernannt wurde,…
Mehr