Aktuelles

Das Sportfest 2022 stand unter dem Zeichen der Sonne. Die extrem hohen Temperaturen der letzten Wochen stellten die Organisatoren vor einige Herausforderungen. Die Sorge um die Konsequenzen von sportlicher Betätigung in…
Mehr
Am 15. August haben wir mit den anderen 6. Klassen eine 3-tägige Klassenfahrt nach Wingst gemacht. Nach der Ankunft mit dem Bus in der Jugendherberge haben wir einen Spazierganz zu einem Aussichtsturm unternommen. Dienstagmorgen…
Mehr
Bei der letzten Schulrunde der internationalen Mathematik Team-Wettbewerbe Alympiade und B-Tag, für die sich die Schülerinnen und Schüler sieben Stunden lang mit spannenden und komplexen Aufgaben beschäftigten, planten…
Mehr
Eine Woche ist das neue Schuljahr 2022/2023 nun schon alt und unsere 121 neuen Petrinchen sind gut angekommen. Auch im Lehrerzimmer hat sich die Anfangswuselei schon wieder etwas gelegt und die ersten Klassen sind untewegs…
Mehr
Nachdem sich unsere Tennis-Damen Frida Arntzen, Emma Baatz, Christiane Dölle und Eni Krems im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in den vergangenen Monaten zuerst für die Regierungsbezirks- und…
Mehr
Liebe Sportfreunde,
aktuell planen wir konkret wieder einen Josef-Reike-Pokal auszuspielen. Dieser soll am 17.12.2022 unter gleichen Bedingungen stattfinden, wie wir sie über Jahre hinweg…
Mehr
Um 8:30 Uhr ging es endlich los – der Ausflug, auf den wir uns seit Wochen freuten. Wir kamen um 9:55 Uhr bei herrlichstem Sonnenschein in Xanten an und bestaunten die gewaltige Mauer um den Park. Nachdem Frau Haas, Frau…
Mehr
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft des Gymnasium Petrinum, allen Familien, Ehemaligen, Freunden und Bekannten erholsame Sommerferien! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum Start in das neue Schuljahr 2022/23 am…
Mehr
In dem Projektkurs “Academic Writing for Future Studies“ der Stufe Q1 setzte sich Lara Schmitz mit dem Thema „Placebo, aktuelle und perspektivische Einsatzgebiete im klinischen Alltag“ wissenschaftlich auseinander. Die…
Mehr
Am vergangenen Mittwoch (15.06.) fand das auf dem Forder-Förder-Projekt der Universität Münster basierende Expertenprojekt – in diesem Fall der Stufe 6 – seinen Höhe- und Schlusspunkt mit den Vorträgen unserer Expertinnen…
Mehr