Aktuelles

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den 14 Schülerinnen der Q1 des Petrinum. Gemeinsam mit Herrn Janus und Frau Schäpers verbrachten sie im Rahmen des Erasmusprogramms eine Woche in Trim, Irland. Das Erasmusprogramm…
Mehr
Zum mittlerweile vierten Mal in der Geschichte des Gymnasiums Petrinum wurde die „Klasse des Jahres“ ausgezeichnet. Am 23.05.202022 gab Schulleiter Michael Rembiak die Preisträger bekannt. Für das Schuljahr 2021/2022 ging…
Mehr.ab65cf5c14e4d51ac0ef245a650261c1113.jpg)
Die 1920er Jahre und ihre kuriosen Differenzen zwischen einem Lehrer und seinem Vorgesetzten - dies war das Thema eines sehr ausführlichen Vortrags unseres Recklinghäuser Stadtarchivars am Mittwoch, 11.5.2022, in unserer…
Mehr
Liebe Petriner,
nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es wieder soweit: Die Vereinigung der ehemaligen Petriner feiert ihr traditionelles Sommerfest. Wie immer findet es am…
Mehr
Konzert und Lesung in der Gymnasialkirche des Gymnasium Petrinum: Mittwoch, 01.06.2022, 19.00 Uhr
Wir laden herzlich ein zum Literarischen Frühlingskonzert…
Mehr.f059390f3dc748d7330a1230d056b88d113.jpeg)
Das MINT–EC-Digitalforum, eine Aktion, von der jeder schon einmal gehört hat, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Bevor wir mit unserem Science Kurs daran teilgenommen hatten, wussten wir das auch nicht so genau,…
Mehr
„Fliegen mit Lichtgeschwindigkeit?“, „Bitcoins als Währung der Zukunft?“, “E-Mobility and Battery Efficiency“, „Nachhaltige Stadtentwicklung“, “Incarceration in the USA“,... sind nur einige der zahlreichen Themen, mit denen…
Mehr
Am vergangenen Samstag, 30.04.2022, standen pünktlich um kurz vor 10 Uhr unsere fleißigen Neuntklässler wieder vor der Tür des Petrinum, um ihre nun schon dritte ICDL-Prüfung abzulegen. In den letzten Wochen haben sie sich…
Mehr
Hi liebe Petriner:innen! Wir, der Siences-Kurs der Stufe 6, haben in der letzten Woche mit Frau Sommer Teebeutel im Schulgarten vergraben. Klingt komisch? Ok, wir erklären’s euch: Um unsere Klimaforschungsmission in den…
Mehr
Im April haben die Jurysitzungen zum 52. Internationalen Creativ-Wettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken auf Orts- und Landesebene stattgefunden. Das diesjährige Thema lautete „Was ist schön?“. Die Schüler…
Mehr