Aktuelles

Bundeswettbewerb Philosophischer Essay 2022

21. Feb 2023 Von: Björn Stecher

Der 24. Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay 2022 fand in diesem Jahr unter besonders reger Beteiligung von Schülerinnen und Schülern des Petrinums statt. Insgesamt sechs Philosophinnen und Philosophen aus…

Mehr

Der eigenen Persönlichkeit auf der Spur: Mit der EF auf TrO Tage religiöser Orientierung

20. Feb 2023 Von: Marie Kuntscher, Dana Leugner, Shadi Salehi, Sonja Siegmund, Malina Smuda, Yade Tug

Drei Tage direkt neben einem Kloster leben? Ein Vorschlag, der mich zuerst nicht begeistern konnte und den ich noch während der kurzen Präsentation im Mathematikunterricht dankend ablehnte. Doch nachdem sich viele meiner…

Mehr

Am Gymnasium Petrinum fanden in der letzten Woche erneut interaktive Workshops statt, bei denen Schülerinnen und Schüler alles Wichtige über soziale Netzwerke lernen. In den sechsten und achten Klassen wird der Social Media…

Mehr

Närrisches Treiben am Petrinum

19. Feb 2023 Von: für die SV: Fiona Schild und Maja Reichl

Donnerstag Nachmittag hieß es auch bei uns „Alaaf“! Nach drei Jahren konnte die Karnevalsfeier für die Erprobungsstufe endlich wieder in Präsenz stattfinden, und es war so voll wie noch nie! Neben den bekannten und beliebten…

Mehr

Mit seiner humorvoll vorgetragenen, mit einer Prise Spannung versehenen und sympathisch mit dem Publikum agierenden Art und Weise überzeugte Titus Wagner aus der Klasse 6D kürzlich die sechsköpfige Jury des Vorlesewettbewerbs…

Mehr

Zahnarztbesuch am Petrinum

12. Feb 2023 Von: Maximilian Grilec

Am 01.02.2023 wurde das Gymnasium Petrinum in der alten Sporthalle von den Zahnärzten Fleuter und Fleuter besucht.

Es wurde besprochen wie man Karies bekommt, warum man es bekommt, und…

Mehr

Endlich unser erster Klassenausflug – Besuch des Trainingsbergwerks Recklinghausen

02. Feb 2023 Von: Maximilian Grilec, Elise und Charlotte Just sowie Mathilda Sürgit (Klasse 5c)

Am Donnerstag, dem 19. Januar 2023, hat die Klasse 5c einen Ausflug ins Trainingsbergwerk gemacht. Nach der ersten Stunde ging es mit der Buslinie 239 los. Am Ziel angekommen wurden wir mit „Glück auf“, dem traditionellen…

Mehr

War es eine „Machtübergabe“ oder eine „Machtübernahme“, als vor 90 Jahren Adolf Hitler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wurde, was den Nationalsozialisten ermöglichte, binnen weniger Monate…

Mehr

Projekttag zur Erinnerungskultur (Stufe 8)

30. Jan 2023 Von: Svantje Schmidt und Selin Tomaz, 8a

Der alljährliche Projekttag zur Erinnerungskultur der Stufe 8 zum internationalen Gedenken an die Opfer des Holocausts fand gestern erneut statt. An diesem Tag beschäftigten sich alle Schüler der Stufe 8 mit dem Thema der…

Mehr

Anmeldungen für die neue Klasse 5 im Schuljahr 23/24

26. Jan 2023 Von: Michael Rembiak

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns mit Ihnen, dass zum Schuljahresende der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule…

Mehr