Aktuelles

Antisemitismus hat viele Formen. Das war eine der ersten Erkenntnisse, die die Klasse 10A in der Phase der Annäherung an das Planspiel gegen Antisemitismus machten, welches in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Recklinghausen…
Mehr
Drei Tage nur Mathe? Und das ohne jemanden dort zu kennen? Dieser Herausforderung hat sich Rosalie Frick aus der 6a vom 9.-11.11.23 gestellt und hat an der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS)teilgenommen. Zusammen…
Mehr
Die Planeten unseres Sonnensystems zu überfliegen, die Milchstraße zu durchqueren, Sternbilder am Himmel zu identifizieren, in die Weiten unseres Weltalls einzutauchen, …. dazu hatte der Projektkurs “Academic Writing“ der…
Mehr
In der vergangenen Woche freuten wir uns sehr über den Besuch der beiden Bürgermeister aus Recklinghausens Partnerstädten in Frankreich und dem Vereinigten Königreich, Douai und Preston. Die beiden Bürgermeister waren einer…
Mehr
Was verbirgt sich hinter Begriffen wie VoIP? Wie legt man eine neue Besprechung bei gängigen E-Mail-Programmen an? Welche erweiterten Suchfunktionen gibt es bei Suchmaschinen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten…
Mehr
Am Mittwochabend kamen ca. 70 interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe mit vorwiegend ehemaligen Petrinern zusammen, um sich über elf unterschiedliche Fachbereiche, die sie für den "Berufe-am-Petrinum-Abend"…
Mehr
Der Mediziner Christoph Johann war am vergangenen Montag als Experte zu Gast in dem Projektkurs „Academic Writing“ der Stufe Q1. Er nahm sich viel Zeit, um den SchülerInnen, das große Feld der Medizin etwas näherzubringen,…
Mehr
Nachdenklich legt ein Schüler der Stufe 6 den Kopf zur Seite, liest erneut die an der Tafel festgehaltenen Ergebnisse zum Thema der Judenverfolgung und des Antisemitismus als bis weit in die Antike zurückreichende negative…
Mehr
Die erste volle Woche mit unseren Austauschschüler*innen aus Südafrika starteten wir direkt mit einem verlängerten Wochenende in Deutschlands Hauptstadt. In den vier Tagen besuchten wir den Bundestag, das Humboldt Forum,…
Mehr
Am 25.10.2023 fand die Vernissage der AG „Galerie blauer Hahn“ statt. Seit Beginn des Schuljahres hatten die beteiligten Schülerinnen und Schüler Zeit, an ihren Kunstwerken zu arbeiten. Das von ihnen ausgewählte Thema lautete…
Mehr