Deutsche Schülergruppe taucht in die finnische Kultur ein: Ein spannender Austausch in Finnland

22. May 2024 Zurück zu Aktuelles

Im April dieses Jahres hatten die Schüler des Petrinum und des Hittorf-Gymnasiums die Möglichkeit, ihre kulturellen Horizonte zu erweitern und Finnland zu erkunden. Nachdem sie die finnischen Austauschschüler im Februar herzlich in Deutschland empfangen hatten, war es nun an der Zeit, dass die Deutschen bei den Finnen unterkommen und deren Land erkunden. Die Reise begann mit einem Flug von Düsseldorf nach München und schließlich von München nach Helsinki, gefolgt von einer Zugfahrt nach Tampere, der Heimatstadt unserer finnischen Austauschpartner. Dort wurden alle am Abend mit einem herzlichen Empfang in der Schule der Finnen begrüßt, begleitet von einem finnischen Buffet und einer Führung der Schüler durch die Schule am nächsten Morgen. Über die Woche hinweg hatten die deutschen Schüler eine Vielzahl von Aktivitäten, die ihnen nicht nur die finnische Kultur näherbrachten, sondern auch sehr spaßig für die gesamte Gruppe waren, sowohl für die Deutschen als auch für die Finnen. Von actiongeladenem LaserTag über Brunch in den Cafés von Tampere bis hin zu erholsamen Spaziergängen durch die finnische Natur zu einem atemberaubenden Aussichtsturm – jeder Tag bot neue Abenteuer und Einblicke.

Die Erkundungstour umfasste auch kulturelle Höhepunkte wie die Besichtigung des Doms in schulnähe und ein Besuch im Mumin-Museum. In ihrer Freizeit stand aber nicht nur das geplante Programm der finnischen Lehrer an, sondern die Schüler hatte auch die Möglichkeit, das lokale Leben in Tampere zu genießen, sei es beim Shoppen in den Straßen der Stadt oder beim Genuss von Sushi, so wie in dem traditionellen Burgerrestaurant Hook. Ein weiteres Highlight war der Besuch einer Trampolinhalle, wo die Schüler gemeinsam den Abend verbringen konnten. Auch eine Exkursion in die mittelalterliche Stadt Rauma (als Weltkulturerbe) stand auf dem Programm, wo die Schüler die Gelegenheit hatten, die typische Atmosphäre in einer alten, finnischen Kleinstadt zu erleben.

Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Eishockeyspiels in der Nokia Arena, wo die Schüler die Begeisterung der Finnen für ihren Nationalsport miterleben konnten. Einige Schüler hatten am freien Tag sogar die Gelegenheit, das Sommerhaus ihrer finnischen Austauschpartner zu besuchen, was ihnen einen Einblick in das Leben ihrer Gastfamilien außerhalb des normalen Alltags bot. Der Höhepunkt des Austauschs war für viele der gemeinsame Abschlussabend, der mit einem Besuch in der finnischen Sauna und einem Eisbad an einem See abgeschlossen wurde - allerdings war der See dann doch für manche zu kalt. In dieser entspannten Atmosphäre konnten die Schüler die vergangene Woche reflektieren, während sie die gemeinsame Woche in einer von den Lehrern erstellten Diashow nochmal sehen konnten. Zum Schluss verbrachte die Truppe noch eineinhalb Tage in der Hauptstadt Helsinki mit all seinen Sehenswürdigkeiten, etwa der Usbenski-Kathedrale, dem Stadthafen, der Edeleinkaufsstraße Esplanadi oder dem Dom.

Insgesamt war der Schüleraustausch nach Finnland ein voller Erfolg, der nicht nur Spaß und Abenteuer bot, sondern auch den kulturellen Austausch zwischen deutschen und finnischen Schülern stärkte.

Von: Hannah Häßlich (Q1, Presse AG)